Am 17. September 2016 fanden die FEI World Endurance Championships 2016 in Samorin, knapp 30 km östlich von der Hauptstadt Bratislava in der Slowakei statt. Die 160 km lange Strecke der Weltmeisterschaft im Distanzreiten führte auf 5 Schleifen (Loops) zwischen 20 und 40 km größtenteils entlang des nördlichen Donau-Ufers nahe der ungarischen Grenze. Der Austragungsort Samorin wurde am 14. Juni gewählt, nachdem dieser den sportlich umstrittenen Vereinten Arabischen Emiraten (UAE) entzogen wurde. Hauptgrund für Samorin soll der verfügbare Termin im September gewesen sein. Die Mitbewerber Fontainebleau (Frankreich) und San Rossore (Italien) konnten jeweils Termine Mitte Oktober anbieten, an denen deutlich weniger Tageslicht für den Hundertmeiler zur Verfügung gestanden wäre. Ebenfalls verfügt Samorin über ein sehr attraktives und großzügiges Veranstaltungsgelände und eine von vielen Teilnehmern geschätzte flache Strecke – landschaftlich nicht besonders aufregend (wenn man vom Donaublick absieht), dafür aber schnell – eine Eigenschaft, die der Veranstaltung im Nachhinein leider zahlreiche negative Schlagzeilen bringen wird. Ein ursprünglicher existierender, leicht hügeliger Loop der EM von 2015 in Samorin wurde nicht mit einbezogen.
Alle, die bei der Weltmeisterschaft im Distanzreiten anwesend waren können sicherlich bestätigen, dass hier vom Veranstaltungsteam eine sehr professionelle Veranstaltung organisiert wurde. Auch in Punkto PR- und Öffentlichkeitsarbeit wurde man im Vorfeld und während des Rittes perfekt mit Informationen versorgt.
In Samorin starteten 133 Teilnehmer aus 46 Ländern. Für Deutschland waren 3 Reiter bei leicht regnerischen Witterungsverhältnissen am Start: Jule Klingbeil mit Oris 3, Dr. Ursula Klingbeil mit Aid du Florival und Melanie Mannherz mit Nuriye 2. Für Österreich startete Helga Wunderer mit Ariella 2, für die Schweiz Barbara Lissarrague mit Ainhoa Arkiris und Gabriela von Felten mit Magdan Radja.
Wir gratulieren Dr. Ursula Klingbeil mit Aid du Florival auf Platz 26 zum besten Ergebnis aus deutscher Sicht, gefolgt von Melanie Mannherz mit Notiye 2 auf Platz 31 sowie Barbara Lissarrague mit Ainhoa Arkiris (Platz 33), die für die Schweiz ritt.
Nicht qualifizieren konnten sich 86 von 133 Startern, das ist eine Ausfallquote von 64,66 %! Überschattet wurde die Veranstaltung durch den Tod des 15-jährigen Distanzpferdes Ajayeb aus den UAE nach Beinbruch des rechten vorderen Sprungbeins und durch Einschläfern im 4. Loop nach zurückgelegten 130 km bei einer Geschwindigkeit von etwa 24 km/h auf den ersten 3 Runden. Ajayeb war Europäischer Champion 2015 und hatte innerhalb eines Jahres 6 harte Rennen mit Geschwindigkeiten bis über 27 km/h auf 120 km hinter sich bringen müssen. Überschattet wurde die Veranstaltung ebenfalls durch die Ernennung des ersten Zieleinlauf-Paares Al Mozroui Saif Ahmed (UAE) mit Nopoli del Ma zum Weltmeister, obwohl das Pferd 3x zur Nachuntersuchung vorgeführt werden musste und eine extrem schlechte Verfassung aufwies. Diese Entscheidung wurde erst durch Einspruch aufgehoben. Wegen Lahmheit wurde das Pferd nun disqualifiziert, nachdem es auf dem letzten 20 km-Loop durch Al Mozroui Saif Ahmed mit 29,81 km/h geritten wurde. Ebenfalls die Pferde des 2. und 3. Finishers (Uruguay und UAE) wurden wegen Überbeanspruchung disqualifiziert.
Samorin wird trotz der schönen Gesamtveranstaltung durch die oben genannten Vorfälle leider in einem negativen Bild in Erinnerung bleiben, welches dem Ansehen des Distanzreitsports weltweit erneut geschadet hat. Die Resonanz der deutschen Disanzreiter in den sozialen Medien ist vernichtend. Man ist entsetzt und distanziert sich vor dieser Form von Hochgeschwindigkeitsrennen. Es werden ein Umdenken sowie deutliche Massnahmen der Verantwortlichen gefordert, um den internationalen Distanzspitzensport wieder zu einer pferdegerechten Reitsportdisziplin zu entwickeln.
Ergebnisse Teams
1. Spanien
2. Frankreich
3. Niederlande
4. Australien
5. Oman
6. Argentinien
7. Norwegen
Ergebnisse
(133 Starter, 47 in der Wertung)
1. Jaume Dachs Punti (Spanien) mit Twyst Maison Blanche (06:46:42, 23,605 km/h)
2. Alex Luque Moral (Spanien) mit Calandria PH (06:47:32, 23,556 km/h)
3. HH SH Nasser Bin H Al Khalifa (Bahrain) mit Waterlea dawn treader (06:49:47, 23,427 km/h)
4. Raed Mahmood (Bahrain) mit Poly de coat Frity (06:50:29, 23,387 km/h)
5. Isha Judd (Uruguay) mit JQ Zarial (07:08:03, 22,427 km/h)
6. Angel Soy Coll (Spanien) mit Qualif du Poncelet (07:08:47, 22,289 km/h)
7. Joyce van den Berg (Niederlande) mit Rouchka de luc (07:29:29, 21,358 km/h)
8. Matias Peres-Copello (Argentinien) mit Cruzado (07:42:25, 20,760 km/h)
9. Mohammad P Mohammad Atta (Quatar) mit Antall de Jalima (07:42:26, 20,760 km/h)
10. Saleh Al Balushi (Oman) mit Rais Larzac (07:42:31, 20,756 km/h)
11. Mohd Bulkhari Rozali (Malaysia) mit Nafis de Brisal (07:42:33, 20,755 km/h)
12. Tarek Taher (Saudi Arabien) mit Raori R (07:51:33, 20,358 km/h)
13. Allan Leon (Frankreich) mit Spirit de Crouz (07:51:47, 20,348 km/h)
14. Julien Lafaure (Frankreich) mit Sherazade Cabriat (07:52:57, 20,298 km/h)
15. Kamila Kart (Polen) mit Tonik de Becherel (07:52:58, 20,297 km/h)
16. Laetitia Goncalves (Frankreich) mit Tam Tam Tokay (07:53:50, 20,260 km/h)
17. Mariana Meixueiro Guzman (Mexiko) mit Cherida de Bozouls (07:57:39, 20,098 km/h)
18. Faisal Al Farsi (Oman) mit Penchab Sully (07:59:40, 20,014 km/h)
19. Julien Goachet (Frankreich) mit Amelia du Cayrou (08:01:56, 19,920 km/h)
20. Beatriz Muriel (Argentinien) mit Box Trabuco (08:05:15, 19,784 km/h)
21. Iris van der Horst (Niederlande) mit Benthe (08:07:53, 19,677 km/h)
22. Melisa Huijsman (Niederlande) mit Kain (08:07:54, 19,676 km/h)
23. Jodie Lee Salinas (Australien) mit Koela de la Dour (08:12:51, 19,479 km/h)
24. Sasha Laws-King (Australien) mit Oso Edith (08:12:52, 19,478 km/h)
25. Alexandra Toft (Australien) mit Dream Dancer TE (08:12:53, 19,477 km/h)
26. Dr. Ursula Klingbeil (Deutschland) mit AID DU FLORIVAL (08:12:57, 19,475 km/h)
27. Iva Lipovac (Kroatien) mit Thor (08:33:43, 18,687 km/h)
28. Huilin Jia (China) mit Soumaya du Parc (08:35:23, 18,627 km/h)
29. Fernando Paiz Larrave (Guatemala) mit Syrocco Rabia (08:35:50, 18,611 km/h)
30. Louna Schuiten (Belgien) mit Petra el Boheira (08:36:32, 18,585 km/h)
31. Melanie Mannherz (Deutschland) mit NURIYE 2 (08:37:46, 18,541 km/h)
32. Patricia Fekete (Ungarn) mit O’Bajan Huncut (08:43:28, 18,339 km/h)
33. Barbara Lissarrague (Schweiz) mit Ainhoa Arkiris (08:49:19, 18,137 km/h)
34. Olaug Espeli Carstensen (Norwegen) mit Yassir II (08:54:38, 17,956 km/h)
35. Romane Yernaux (Belgien) mit Sichen des Sauvlons (08:56:31, 17,893 km/h)
36. Nicola Thorne (Großbritannien) mit LR Bold Greyson (08:56:47, 17,884 km/h)
37. Anissa Sfayhi (Tunesien) mit Almoubd’a (09:18:01, 17,204 km/h)
38. Sami Said Salim Al Bulushi (Oman) mit Areal (09:18:02, 17,203 km/h)
39. Petra Hubacova (Slowakei) mit Ocaz (09:18:03, 17,203 km/h)
40. Holby Gina Sætrang (Norwegen) mit PL Sharif (09:35:14, 16,689 km/h)
41. Rafael Salaberren Dupont (Argentinien) mit R S Katio (09:36:26, 16,654 km/h)
42. Ellen Suhr Ydstebø (Norwegen) mit Shah Nahim (09:44:29, 16,425 km/h)
43. Polina Cherkasova (Russland) mit Montana Eva (09:53:21, 16,179 km/h)
44. Mauricio Gaitan Gomez (Kolumbien) mit Shagya Zozo (10:21:54, 15,437 km/h)
45. Kairit Järv (Estland) mit Baltimor (10:23:08, 15,406 km/h)
46. Heigo Rohtla (Estland) mit Fatas Zanzibaar (10:23:09, 15,406 km/h)
47. Hirofimi Ono (Japan) mit Colin for Gold (10:23:48, 15,390 km/h)
Best Condition: Alex Luque Moral (Spanien) mit Calandria PH
Starterliste (Startnummern)
1. Selim Dejbli (Algerien) mit Siam de val en pre
2. Josefina Chas (Argentinien) mit J C Seductora
3. Hamdan bin Mohd Al Maktoum (UAE) mit Rahaah
4. Beatriz Muriel (Argentinien) mit Box Trabuco
5. Matias Peres-Copello (Argentinien) mit Cruzado
6. Rafael Salaberren Dupont (Argentinien) mit R S Katio
8. Benjamin Hudson (Australien) mit Oso Cap Braveheart
9. Sasha Laws-King (Australien) mit Oso Edith
10. Rebecca Jane Pinder (Australien) mit Safwa
11. Jodie Lee Salinas (Australien) mit Koela de la dour
12. Alexandra Toft (Australien) mit Dream Dancer TE
13. HH SH Nasser bin Hamad Al Khalifa (Bahrain) mit Waterlea dawn treader
14. Abdulla Ghanim Al Marri (UAE) mit Qura el ulm
15. Helga Wunderer (Österreich) mit Ariella 2
16. SH Hamed Dalmook Al Maktoum (UAE) mit Shaddad
17. SH Rashid Dalmook Al Maktoum (UAE) mit Ajayeb
18. Elisa Arnould (Belgien) mit Divine d’aranguren
19. Peter Bastijns (Belgien) mit Shakira de Alborada
20. Pietro di Geronimo (Belgien) mit SD Mengali
21. Louna Schuiten (Belgien) mit Petra el Boheira
22. Romane Yernaux (Belgien) mit Sichen des Sauvlons
23. Higor de Marchi (Bresilien) mit IP Sahid Shah
24. Rodrigo Moreira Barreto (Brasilien) mit Ouassal du Barthas
25. Rafael Sabino Salvador (Brasilien) mit SM La Turca
26. Petro Stefani Marino (Brasilien) mit RSC Dixi
27. Andre Vidiz (Brasilien) mit Montalban Endurance
28. Abdulnabi Hassan Jaafar Merza (Bahrain) mit Shango du Perie
29. Mohammed Alzayed Abdulrahman (Bahrain) mit WH Picos Shazam
30. Ali ABdulla Busafar (Bahrain) mit Batal
31. Raed Mahmood (Bahrain) mit Poly de Coat Frity
32. Yvette Vinton (Kanada) mit Kataki
33. Ana Maria Novoa Fuentealba (Chile) mit Aberllwyds Pharelma
34. David Ramirez Aguilera (Chile) mit Perseverancia Maximus
35. Maria Paz Vargas (Chile) mit Irish
36. Zhaoyi Cheng (China) mit Erminig Broceliande
37. Huilin Jia (China) mit Soumaya du Parc
38. Mauricio Gaitan Gomez (Kolumbien) mit Shagya Zozo
39. Gregory Smetek (Kolumbien) mit Talita Kumi 50
40. Iva Lipovac (Kroatien) mit Thor
41. Petr Jadlovsky (Tschechische Republik) mit Naomi Dakoka
44. Lucie Skabova (Tschechische Republik) mit Eros 6
45. Dorthe Christensen (Dänemark) mit Carpe Diem OX
46. Hanne Haagen Hansen (Dänemark) mit Shando
47. Inge-Merete Larsen (Dänemark) mit Serij OX
48. Nathalie Weemaels (Equador) mit CG Allaski
49. Maria Alvarez Ponton (Spanien) mit Ramses de la Rotja
50. Alex Luque Moral (Spanien) mit Calandria PH
51. Jaume Punti Dachs (Spanien) mit Twyst Maison Blanche
52. Angel Soy Coll (Spanien) mit Qualif du Poncelet
53. Gil Berenguer Carrera (Spanien) mit T’aime de coeur
54. Kairit Järv (Estland) mit Baltimor
55. Heigo Rohtla (Estland) mit Fatas Zanzibaar
56. Garcia Alina Huovinen (Finnland) mit Beobide 10
57. Jean Philippe Frances (Frankreich) mit Secret de mon coeur
58. Julien Goachet (Frankreich) mit Amelia du Cayrou
59. Laetitia Goncalves (Frankreich) mit Tam Tam Tokay
60. Julien Lafaure (Frankreich) mit Sherazade Cabirat
61. Allan Leon (Frankreich) mit Spirit de crouz
62. Carri Ann Dark (Großbritannien) mit HS Drift
63. Nicola Thorne (Großbritannien) mit LR Bold Greyson
64. Jule Klingbeil (Deutschland) mit Oris 3
65. Dr. Ursula Klingbeil (Deutschland) mit Aid du Florival
66. Melanie Mannherz (Deutschland) mit Nuriye 2
67. Fernando Paiz Larrave (Guatemala) mit Syrocco Rabia
69. Patricia Fekete (Ungarn) mit O’Bajan Huncut
70. Kata Feketéné Wachtler (Ungarn) mit Shagya Aga
71. Saif Ahmed Al Mozroui (UAE) mit Nopoli del Ma
72. Csaba Kazar Mor (Ungarn) mit Koheilan Maffia
73. Somona Garatti (Italien) mit Hanifa
74. Fabrizio Leonardelli (Italien) mit Frammento
75. Wladimiro Marani (Italien) mit Aigoual Dimnah
76. Cecile Marie Mosti (Italien) mit Assiha de Frignols
77. Marco Zonca (Italien) mit Primfik la Majorie
78. Hirofumi Ono (Japan) mit Colin for gold
79. Fauiz Al Turkomani (Saudi Arabien) mit Ulkan de la Teoulere
80. Tarek Taher (Saudi Arabien) mit Taori R
81. Valy Schmartz (Luxemburg) mit Quenz Eddahab
82. Asri Abd Aziz (Malaysia) mit Sabah de Saulnot
83. Hisyamuddin Daud Mohd (Malaysia) mit Nawan de Frignols
84. Mohammad Fuad Hashim (Malaysia) mit Reve de Givarlais
85. Sulaiman Muda Mohd (Malaysia) mit Moorea Font Noire
86. Bulkhari Rozali Mohd (Malaysia) mit Nafis de Brisal
87. Mariana Meixueiro Guzman (Mexiko) mit Cherida de Bozouls
88. Melisa Huijsman (Niederlande mit Kain
89. Carmen Römer (Niederlande) mit Priam des Roches
90. Joyce van den Berg (Niederlande) mit Rouchka de luc
91. Iris van der Horst (Niederlande) mit Benthe
92. Olaug Espeli Carstensen (Norwegen) mit Yassir II
93. Tonje Danielson (Norwegen) mit Kayo
94. Gina Sætrang Holby (Norwegen) mit PL Sharif
95. Mariann Seglem (Norwegen) mit Mynt
96. Ellen Suhr Ydstebø (Norwegen) mit Shan Nahim
97. Saleh Al Balushi (Oman) mit Rais Larzac
98. Sami Said Salim Al Bulushi (Oman) mit Areal
99. Faisal Al Farsi (Oman) mit Penchab Sully
100. Mahmood Marhoon Salim Al Fori (Oman) mit Osmos
101. Ahmed Salim Mohamed Al Hamdani (Oman) mit Allumez le feu
102. Magdalena Jablonska (Polen) mit Harfa
103. Kamila Kart (Polen) mit Tonik de Becherel
104. Beata Szlezyngier-Jagielska (Polen) mit Cesihus
105. Paulo Branco (Portugal) mit Uva du Cambout
106. Nasser Jumah Jassim Al Mohannadi (Qatar) mit Estrellada
107. Hassan Tahous SJ Al Naimi (Qatar) mit Doria de Jansavis
108. Khalid Sanad A.S Al Nuaimi (Qatar) mit Leonardo
109. Abdulrahman Saad A.S Al Sulaitteen (Qatar) mit Koheilan Kinsco
110. Mohammad P. Mohammad Atta (Qatar) mit Antall de Jalima
111. Melisa Boehme (Südafrika) mit Dr. Pepper
112. Peter Anthony Chantler (Südafrika) mit Baron Grey Star
113. Naomi Muller (Südafrika) mit Tarik Daragon
114. Polina Cherkasova (Russland) mit Montana Eva
115. Barbara Lissarrague (Schweiz) mit Ainhoa Arkiris
116. Gabriela von Felten (Schweiz) mit Magdan Radja
117. Mario Hoffmann (Sklowakei) mit Sonic de Vilaformiu
118. Petra Hubacova (Slowakei) mit Ocaz
119. Lucia Superkova (Slowakei) mit Aquiles
120. Michaela Superkova (Slowakei) mit Sagvar de Garbi
121. Simona Zelmanova (Slowakei) mit RAS Antorcha
122. Annelie Eriksson (Schweden) mit King Peak
123. Caroline Franzen (Schweden) mit Ganzir
124. Maria Hagman-Eriksson (Schweden) mit MZ Maymoon
125. Sara Henriksson (Schweden) mit Elopolda
126. Charlotte Tillmann (Schweden) mit Varenne
127. Wipawan Pawitayalarp (Thailand) mit Typhon du Sauveterre
128. Prutirat Rattanakul Serireongrith (Thailand) mit Touareg Ibn Aigoual
129. Anissa Sfayhi (Tunesien) mit Almound’a
130. Alvaro Garcia (Uruguay) mit TBO Dareen
131. Isha Judd (Uruguay) mit JQ Zarial
132. Jonatan Rivera Iriarte (Uruguay) mit LG Muneerah
133. Nicolas Rodriguez Villamil (Uruguay) mit Horseware Bakaka Zaira
134. Pilar Saravia (Uruguay) mit SM Shandariega
135. Thomas Hagis (USA) mit Indian Reinman
136. Margaret Sleeper (USA) mit Shyrocco Rimbaud
137. Sofía Vargas (Argentinien) mit R S Relampago
- Start um 6 Uhr, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Die ersten Reiter nach dem 1. 40 km-Loop, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Melanie Mannherz mit Nutiye 2, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Team Klingbeil auf dem 3. Loop, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Team Klingbeil auf dem 4. Loop, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Al Mozroui Saif Ahmed (UAE) mit Nopoli del Ma, Weltmeister für wenige Sekunden, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Ursula Klingbeil, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Melanie Mannherz mit Nuriye 2 im Ziel nach 160 km, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Best Condition: Alex Luque Moral (ESP) mit Calandria PH, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Siegerehrung, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Selim Dejbli (Algerien) mit Siam de val en pre, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Josefina Chas (Argentinien) mit J C Seductora, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Beatriz Muriel (Argentinien) mit Box Trabuco, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Mahias Peres-Copello (Argentinien) mit Cruzado, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Benjamin Hudson (Australien) mit Oso Cap Braveheart, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Sasha Laws-King (Australien) mit Oso Edith, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Jodie Lee Salinas (Australien) mit Koela de la dour, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- HH SH Nasser bin Hamad Al Khalifa (Bahrain) mit Waterlea dawn treader, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Abdulla Ghanim Al Marri (UAE) mit Quran el Ulm, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- SH Rashid Dalmook Al Maktoum (UAE) mit Ajayeb, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Pietro di Geronimo (Belgien) mit SD Mengali, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Romane Yernaux (BEL) mit Sichen des Sauvons, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Higor de Marchi (Brasilien) mit IP Sahid Shah, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Rodrigo Moreira Barreto (Brasilien) mit Ouassal du Barthas, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Rafael Sabino Salvador (Brasilien) mt SM La Turca, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- André Vidiz (Brasilien) mit Montalban Endurance, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Jaafar Merza Abdulnabi Hassan (Bahrain) mit Shango du Perie, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Ana Maria Novoa Fuentealba (Chile) mit Aberllwyds Pharelma, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Huilin Jia (China) mit Soumaya du Parc, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Gregory Smetek (Kolumbien) mit Talita Kumi 50, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Iva Lipovac (Kroatien) mit Thor, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Inge-Merete Larsen (Dänemark) mit Serij OX, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Alex Luque Moral (ESP) mit Calandria PH, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Jaume Punti Dachs (Spanien) mit Twyst Maison Blanche, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Angel Soy Coll (ESP) mit Qualif du Poncelet, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Gil Berenguer Carrera (Spanien) mit T’aime de coeur, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Kairit Järv (Estland) mit Baltimor, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Heigo Rohtla (EST) mit Fatas Zanzibaar, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Garcia Alina Huovinen (FIN) mit Beobide 10, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Julien Goachet (FRA) mit Amelia du Cayrou, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Laetitia Goncalves (FRA) mit Tam Tam Tokay, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Julien Lafaure (Frankreich) mit Sherazade Cabirat, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Allan Leon (FRA) mit Spirit de Crouz, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Nicola Thorne (GBR) mit LR Bold Greyson, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Jule Klingbeil (Deutschland) mit Oris 3, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Dr. Ursula Klingbeil (Deutschland) mit Aid du Florival, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Melanie Mannherz (Deutschland) mit Nuriye 2, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Patricia Fekete (Ungarn) mit O’Bajan Huncut, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Kata Feketéné Wachtler (Ungarn) mit Shagya Aga, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Fabrizio Leonardelli (Italien) Mit Frammento, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Wladimiro Marani (Italien) mit Aigoual Dimnah, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Cecile Marie Mosti (Italien) mit Assiha de Frignols, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Fauiz Al Turkomani (Saudi Arabien) mit Ulkan de la Teoulere, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Valy Schmartz (Luxemburg) mit Quenz Eddahab, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Mohd Hisyamuddin Daud (Malaysia) mit Nawan de Frignols, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Mahammad Fuad Hasim (Malaysia) miot Reve de Givarlais, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Mohd Bulkhari Rozali (Malaysia) mit Nafis de Brisal, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Mariana Meixueiro Guzman (Mexiko) mit Cherida de Bozouls, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Melisa Huijsman (NED) mit Kain, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Joyce van den Berg (NDL) mit Rouchka de luc, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Tonje Danielson (Norwegen) mit Kayo, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Gina Sætrang Holby (NOR) mit PL Sharif, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Ellen Suhr Ydstebø (Norwegen) mit Shah Nahim, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Saleh Al Balushi (Oman) mit Rais Larzac, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Sami Said Salim Al Bulushi (Oman) mit Areal, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Faisal Al Farsi (Oman) mit Penchab Sully, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Mahmood Marhoon Salim Al Fori (Oman) mit Osmos, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Ahmed Salim Mohamed Al Hamdani (Oman) mit Allumez le feu, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Kamila Kart (POL) mit Tonik de Becherel, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Hassan Tahous S.J Al Naimi (Quatar) mit Doria de Jansavis, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Khalid Sanad A.S Al Nuaimi (Quatar) mit Leonardo, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Abdulrahman Saad A.S Al Sulaitteen (Quatar) mit Koheilan Kincso, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Atta Mohammad P. Mohammad (Quatar) mit Antall de Jalima, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Polina Cherkasova (Russland) mit Montana Eva, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Barbara Lissarrague (SUI) mit Ainhoa Arkiris, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Simona Zelmanova (Slowakai) mit Ras Antorcha, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Caroline Franzen (Schweden) mit Ganzir, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Maria Hagman-Eriksson (Schweden) mit MZ Maymoon, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Sara Henriksson (SWE) mit Elopolda, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Serireongrith Prutirat Rattanakul (Thailand) mit Touareg Ibn Aigoual, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Alvaro Garcia (Uruguay) mit Tbo Dareen, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Isha Judd (Uruguay) mit JQ Zarial, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Thomas Hagis (USA) mit Indian Reinman, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke
- Sofía Vargas (Argentinien) mit R S Relampago, FEI World Endurance Championships 2016, Foto: Christian Lüke